Anzeige des Werteverlaufs in der Befundansicht und nach Befundabschluss

Geändert am Mi, 20 Aug um 3:18 NACHMITTAGS

In der Befundausgabe gibt es jetzt unter der Tabelle "Laborwerte" jeweils ein Werteverlauf mit der Bezeichnung des jeweiligen Laborwerts. Hierbei wird ein Werteverlauf für den entsprechenden Laborwert angezeigt, von allen Befunden die bis jetzt gemacht worden sind. 


Hinweis: Um einen Werteverlauf zu erhalten, benötigt man mindestens 2 Laborwerte (dies bedeutet 2 Befundungen an unterschiedlichen Terminen gemacht worden). Hier gelten auch die 15%-Regel wie beim Bullet Graph:
- Grüner Bereich (Mitte): entspricht dem Referenzbereich.
- Roter Bereich: jeweils 15 % über bzw. unter dem Referenzbereich.


Dies wird in Form einer Rasterdarstellung mit X-Achse (Daten der Termine in dd.mm.yyyy) und Y-Achse (Werte in der jeweiligen Einheit) angezeigt.


Es wurden mehrere Befunde erstellt, der Befundabschluss durchgeführt und der Termin abgeschlossen. In der Befundansicht werden nun alle Werteverläufe mit dem jeweils zugehörigen Befundabschluss angezeigt (siehe Screenshot).

 



Wenn ein Wert über der Grenze liegt, wird er grafisch beim Maximum ausgegeben:



Ein Werteverlauf kann nur angezeigt werden, wenn mindestens zwei Laborbefundungen zu einem Wert vorliegen. Bei nur einem vorhandenen Laborwert (siehe nachfolgenden Screenshot, Beispiel „Neu 15“) ist dies nicht möglich.



Wenn bei zwei Laborwerten jeweils verschiedene Befunde vorhanden sind, wird der Verlauf (sofern alles korrekt konfiguriert ist) von beiden Werten ausgegeben:



Interne ID: 17790, Feature: 17515 

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren