Die Tastatursteuerung ist jetzt auch in der Zahnstatusmaske umgesetzt und somit eine Erweiterung zu den bestehenden Funktionen, siehe Artikel Tastatursteuerung.
Wird beim Zahnstatus auf Befund erfassen geklickt, so gelangen Sie in das Fenster Zahnbefunde erfassen.
Hier kann jetzt per Tastatursteuerungsfunktionen die Eingabe erfolgen.
Der Fokus liegt zuerst auf der Registerkarte Zahn und dem Feld Befund, sodass dies direkt befüllt werden kann.
Durch Eingabe des Zahns und Klick auf Enter wird automatisch in den Reiter Befund/Lage navigiert:
Durch die Eingabe STRG + Z wird wieder in den Reiter Zahn navigiert. Hier kann der Zahn nochmal gewechselt werden:
Wenn Sie sich in der Registerkarte Befund/Lage befinden, kann jetzt die Eintragung erfolgen.
Mit der Tab-Taste kann zwischen den Feldern Befund, Lage, Rotation und Kippung und sowie der Schaltflächen Abbrechen, Weiterer Befund und Befundung abschließen hin und her navigiert werden.
Es wird immer markiert, wo sich der Fokus aktuell befindet.
Wird in den Feldern etwas eingetragen, so werden hier Vorschläge gemacht, welche man auswählen kann. Durch Klick auf Enter wird der jeweilige Eintrag dann hinterlegt.
Über Tab können Sie dann zum nächsten Feld navigieren. Hier ist das gleiche Verhalten, wie auch bei "Befund".
Gibt man beispielsweise etwas falsches an, so wird dies auch als Info ausgegeben:
Bei der Rotation und Kippung können Sie Links oder Rechts eingeben. Mit dem Klick auf Enter wird die gewünschte Richtung gewählt:
Wird in einem Feld bspw. das gleiche nochmal eingegeben, so wird der Eintrag nach Bestätigung mit Enter entfernt:
Wird in einem Feld, welches schon befüllt ist, etwas anderes eingegeben, so wird der Fokus auf den neuen Eintrag gespeichert (AM war vorher eingegeben):
Wird mit der Tab-Taste hin und her navigiert und beispielsweise mit Enter die Schaltfläche Weiterer Befund bestätigt, so wird ein neuer Befund geöffnet und das Procedere beginnt von vorne.
Mit STRG + Enter wird der Befund gespeichert und man kann einen nächsten Befund eintragen.
Beispiel:
Befund ist eingetragen:
Klick auf STRG + Enter. Es öffnet sich eine neue Befundung und somit wird die erste Registerkarte Zahn wieder ausgegeben:
Grundlegende Steuerung:
STRG + Enter = Speichert und öffnet den nächsten Befund
STRG + Z = Zahn wechseln
Enter = Eingabe im Textfeld bestätigen
Tab = Wechselt auf das nächste Textfeld
Die Auswahl in der Auswahltextbox für die Rotation und Kippung werden wird durch entsprechende Abkürzungen gesetzt:
L = Rotation links
R = Rotation rechts
L = Kippung links
R = Kippung rechts
Interne ID: 17765 / Feature: 16861
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren