Impfstoffe können Lagerorten zugewiesen werden

Geändert am Fr, 4 Jul um 4:04 NACHMITTAGS

Inhaltsverzeichnis


Lagerorte

In der Registerkarte Lagerorte werden alle Lagerorte ausgegeben, die Sie im System hinterlegt haben:


Ein Bild, das Text, Software, Reihe, Screenshot enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.


Lagerort anlegen


Über die Schaltfläche Neuer Lagerort können Sie einen neuen Lagerort hinzufügen. Es öffnet sich nachfolgendes Fenster, in welchem Sie die Bezeichnung des Lagerorts eintragen:


 

Lagerort bearbeiten


Die in Ihrer Lagerortliste angezeigten Einträge können über das seitliche Kontextmenü bearbeitet werden.


Wenn Sie Bearbeiten ausgewählt haben, öffnet sich folgendes Fenster. Hier haben Sie die Möglichkeit die Informationen zum Lagerort zu verändern oder diesen Inaktiv zu schalten.


Ein Bild, das Text, Screenshot, Schrift, Display enthält. 
KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.


Hinweis: Inaktive Lagerorte können im hinzugefügten Impfstoff nicht mehr ausgewählt werden.


Lagerort löschen


Die in Ihrer Lagerortliste angezeigten Einträge können über das seitliche Kontextmenü gelöscht werden.


Wenn Sie die Schaltfläche Löschen ausgewählt haben, öffnet sich folgendes Fenster:



Es erscheint nochmals die Nachfrage, ob Sie den Lagerort wirklich löschen möchten.


  • Ja: Der Lagerort wird unwiderruflich gelöscht. 
  • Nein: Der Löschvorgang wird abgebrochen und Sie kehren zur Übersicht der Lagerorte zurück.

Wurde der Lagerort bereits im System verwendet, so kann dieser nicht gelöscht werden. Es erscheint nachfolgende Informationen:



Schalten Sie den Lagerort in diesem Fall auf inaktiv (siehe Abschnitt Lagerort bearbeiten)


Lagerort einem Impfstoff zuweisen

Wird ein neuer Impfstoff angelegt, so kann hier der Lagerort (bei Bedarf) hinzugefügt werden.

Die Lagerortzuweisung und Auflistung befindet sich im unteren Bereich des Impfstoffs:



Schaltfläche Lagerort zuweisen

Hier werden Ihnen alle zur Verfügung stehenden aktiven Lagerorte angeboten. Diese können Sie über ein Dropdown-Menü auswählen.



Wurde ein Lagerort ausgewählt, so kann nun die Menge an Impfstoffen eingetragen werden, welche Sie diesem Lagerort zuweisen möchten:



Wird eine höhere Menge eingegeben, als die, die im Bestand eingetragen wurde, erscheint eine Meldung:


Beispiel: 

Der Bestand ist 30 und man versucht bspw. 35 Einheiten einzulagern:



Impfstoffe mit Lagerortzuweisungen werden im Verlauf gespeichert:



Interne ID: 16743, 16744

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren