Im Termin des Probanden können Auflagen jetzt hinzugefügt, erfüllt und an Probanden geschickt werden.

Geändert am Fr, 5 Sep um 11:51 VORMITTAGS

Erfassen von Auflagen

In den Auflagen in der Befundung werden nun die neuen Spalten Probandeninfo und Erfüllbar (siehe Artikel Erweiterung der Standardtabelle Auflagen um zwei neue Spalten) mit angezeigt: 



Beim Klick auf die Schaltfläche öffnet sich das Fenster Neue Auflage zum Hinzufügen einer neuen Auflage. Hier werden ebenfalls die Spalten Probandeninfo und Erfüllbar angezeigt und können entsprechend befüllt werden: 


Nach Klick auf Hinzufügen wird die neue Auflage in der Auflistung Alle Auflagen ergänzt: 



Auch in SAmAs, wird die Auflage in der Standardtabelle Auflagen hinterlegt:



Auflagen im Termin

Im Termin gibt es jetzt auch einen neuen Bereich für Auflagen. Hier werden die hinzugefügten Auflagen ausgegeben.

  • Als Überschrift wird die Kurzbezeichnung angezeigt. 
  • Als Text wird die Kurzbezeichnung und die Probandeninfo ausgegeben
  • Über das seitliche Kontextmenü kann eine Auflage gelöscht oder erledigt werden.


Im seitlichen Kontextmenü wird der Auswahlpunkt Erfüllt nur dann angezeigt, wenn die Auflage in der Standardtabelle Auflagen (siehe Artikel Erweiterung der Standardtabelle Auflagen um zwei neue Spalten) im Feld Kann erledigt werden aktiviert wurde. 



Die Auflage mit der Kurzbezeichnung Schutzhandschuhe ist im Feld Kann erledigt werden deaktiviert 



und somit wird auch der Menüpunkt Erfüllt ausgeblendet:



Im Termin werden Ihnen auch Auflagen aus einem vorherigen Termin angezeigt, welche noch nicht erfüllt worden sind. 


Achtung! Die Anzeige der Auflagen aus vorherigen Terminen ist Untersuchungspezifisch!

Die ersten zwei Auflagen sind aus einem vorherigen Termin (zu erkennen an dem nebenstehenden Symbol) und somit noch nicht erfüllt worden. Bei beiden Terminen handelt es sich um die Untersuchung Fahr-,Steuer- und Überwachungstätigkeiten. Die dritte gezeigte Auflage wurde in diesem Termin neu hinzugefügt. 



Beim Klick auf die Schaltfläche werden Sie in den vorherigen Termin geleitet, in dem die Auflage hinzugefügt wurde. Hier sehen Sie die beiden noch offenen Auflagen, daher werden diese im neuen Termin mit angezeigt. Des Weiteren sehen Sie eine Auflage, welche bereits erfüllt wurde. Diese wird nicht im neuen Termin angezeigt.



Kann eine Auflage nicht erfüllt werden (Kennzeichen Kann erledigt werden in der Standardtabelle Auflagen deaktiviert), so wird im seitlichen Kontextmenü nur Löschen angeboten: 



Kann eine Auflage erfüllt werden (Kennzeichen Kann erledigt werden in der Standardtabelle Auflagen aktiviert), so wird hier auch Erfüllt im seitlichen Kontextmenü mit angeboten: 



Termineinladung

Beim Senden der Terminbestätigung bzw. Einladung, können Sie das Feld Probandeninfo der Auflage, mit übermitteln. In der E-Mailvorlage (siehe Artikel Neue Platzhalter für die Emailvorlage 'Tagesliste Termin an Proband) müssen nur die entsprechenden Platzhalter eingetragen sein.


Über die Schaltfläche  können Sie den Versand auslösen:



Sind in dem Termin schon Auflagen vorhanden (dadurch, dass sie aus einem alten Termin übernommen wurden), so werden diese Auflagen direkt in der E-Mail an den Probanden mit ausgegeben:



Wird nochmals eine Terminbenachrichtigung gesendet, so werden auch die neu hinzugefügten Auflagen mit ausgegeben, wenn Sie eine Probandeninfo enthalten:



Auch im Terminverlauf wird gespeichert, dass eine E-Mail versendet wurde:


Wird eine Auflage gelöscht, so wird sie aus dem Termin entfernt. 

Wird eine Auflage erfüllt, so wird sie mit einem Harken versehen:



Interne ID: 17490

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren