Siehe Artikel Hinterlegung der Aufbewahrung pro Beurteilung und Untersuchungsart
Die Untersuchungskartei des Probanden wurde um eine neue Spalte mit der Bezeichnung Aktenverfallsdatum erweitert:

Das Aktenverfallsdatum kann sich unterschiedlich berechnen. Nachfolgend einmal entsprechende Beispiele:
Beispiel 1: Neu errechnetes Aktenverfallsdatum größer als das beim Probanden hinterlegte
- In SAmAs wurde für die Untersuchung ein Aktenverfallsdatum von 120 Monaten hinterlegt (Standardtabelle Untersuchungsarten):

- In sOne eine Beurteilung (auch Schnellbeurteilung) der Untersuchung beim Probanden durchgeführt:

- Im Probanden war das Aktenverfallsdatum auf den 04.09.2025 gesetzt. Nach der Beurteilung wird nun das Aktenverfallsdatum der Untersuchung genommen. Dieses wird auch in der Untersuchungskartei ausgegeben.


Beispiel 2: Neu errechnetes Aktenverfallsdatum kleiner als das beim Probanden hinterlegte
- Das Aktenverfallsdatum beim Probanden lautet 04.09.2029.

- In SAmAs wurde für die Untersuchung ein Aktenverfallsdatum von 12 Monaten hinterlegt (Standardtabelle Untersuchungsarten).
- In sOne eine Beurteilung (auch Schnellbeurteilung) der Untersuchung beim Probanden durchführen.
--> Ergebnis: Das Aktenverfallsdatum mit dem 04.09.2029 bleibt bestehen und wird auch in der Untersuchungskartei des Probanden mit angezeigt. Da der heutige Tag + 12 Monate kleiner ist als der 04.09.2029, bleibt dies bestehen.
Beispiel 3: Berechnung anhand Geburtsdatum + Inhalt aus Spalte Aufb. bis Alter (Standardtabelle Untersuchungsarten)
- Das Aktenverfallsdatum beim Probanden lautet 29.09.2025

- In SAmAs (Daten -> Standardtabellen -> Untersuchungen -> Untersuchungsarten) wurde in der Spalte Aufb. bis Alter die 35 eingetragen

- In sOne eine Beurteilung (auch Schnellbeurteilung) der Untersuchung beim Probanden durchführen.
- Da der Proband das Geburtsdatum 04.07.1998 hat, wird nun der 04.07.2033 als Aktenverfallsdatum (auch in der Untersuchungskartei) ausgegeben. (Berechnung Geburtsdatum bis 35 Jahre)
Beispiel 4: Berechnung anhand Geburtsdatum + Inhalt aus Spalte Aufb. bis Alter (Standardtabelle Untersuchungsarten)
- Das Aktenverfallsdatum beim Probanden lautet 29.09.2027
- In SAmAs (Daten -> Standardtabellen -> Untersuchungen -> Untersuchungsarten) wurde in der Spalte Aufb. bis Alter die 28 eingetragen

- In sOne eine Beurteilung (auch Schnellbeurteilung) der Untersuchung beim Probanden durchführen.
- Da der Proband 27 Jahre alt ist, wäre das Aktenverfallsdatum der Untersuchung am 04.07.2027 erreicht. Weil aber das Aktenverfallsdatum im Probanden länger ist (29.09.2027), wird dieses verwendet. Auch hier wird dies in der Untersuchungskartei ausgegeben.

Interne ID: 18152, 18473 / Feature: 17760
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren