Prüfung der E-Mailadresse bei Probandenanlage

Geändert am Do, 26 Jun um 2:11 NACHMITTAGS

Das Importieren/Speichern eines Probanden mit einer schon im Programm vorhandenen E-Mail-Adresse wird nun blockiert. Bei den verfügbaren Optionen zur Probanden-Neuanlage wie der Probandenimport, Probanden einladen und die manuelle Probandenanlage, werden verschiedene Hinweismeldungen ausgegeben.

Gleiche Probanden-E-Mail-Adresse (geschäftlich) bei mehreren Mandanten:

  • Hinzufügen des Probanden über Probandenimport:
    • Der Import wird blockiert und ein entsprechender Hinweis zur E-Mail-Adresse in der Spalte Bemerkung ausgegeben:


  • Hinzufügen des Probanden über "Probandenanlage":
    • Anlage wird blockiert, Meldung wird ausgegeben:

  • Bearbeitung der Probandenstammdaten:
    • Bearbeitung wird blockiert, Meldung wird ausgegeben:

Gleiche Probanden-E-Mail-Adresse (geschäftlich) beim selben Mandanten:


Zentrum Paderborn Contoso => Proband mit E-Mail-Adresse: sabrina.spellmann92@byom.de


  • Hinzufügen des Probanden über "Probandenimport":
    • Import wird blockiert. Details zur Blockierung werden ausgegeben:

  • Hinzufügen des Probanden über "Probandenanlage":
    • Anlage wird blockiert, Meldung erscheint:
  • Bearbeitung der Probandenstammdaten:
    • Bearbeitung wird blockiert, Meldung erscheint:

Interne ID: 16906 / Feature: 16882

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren