Der Workflow zum Login von Probanden an sHealthy wurde optimiert. Dies bezieht sich lediglich auf die Anforderung eines Zugangscode und mehrfach fehlgeschlagene Loginversuche seitens des Probanden.
1. Loginversuch
- Der Proband fordert auf der Loginseite von sHealthy einen Zugangscode an. Er erhält eine E-Mail mit dem entsprechenden Code.
- Wird der Code korrekt eingegeben, ist der Login an sHealthy erfolgreich.
- Wird der Code 3x falsch eingegeben, so erhält der Proband eine E-Mail, dass der Zugangscode gesperrt wurde.
2. Loginversuch
- Der Proband fordert auf der Loginseite von sHealthy einen neuen Zugangscode an. Er erhält eine E-Mail mit dem entsprechenden Code.
- Wird der Code korrekt eingegeben, ist der Login an sHealthy erfolgreich.
- Wird der Code 3x falsch eingegeben, so erhält der Proband eine E-Mail, dass der Zugangscode erneut gesperrt wurde.
3. Loginversuch
- Der Proband fordert auf der Loginseite von sHealthy erneut einen Zugangscode an. Er erhält eine E-Mail mit dem entsprechenden Code.
- Wird der Code korrekt eingegeben, ist der Login an sHealthy erfolgreich.
- Wird der Code 3x falsch eingegeben, so erhält der Proband eine E-Mail, dass der Zugangscode erneut gesperrt wurde.
Hinweis: Nach dem Dritten erfolglosen Versuch, kann kein neuer Zugangscode mehr angefordert werden. Der Proband erhält folgende Meldung:Der Zugang muss nun in SAmAs freigeschaltet werden. Siehe hierfür Artikel Entsperrung für sHealthy im Probandenstammblatt möglich
Interne ID: 17882
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren