Inhaltsverzeichnis
- Allgemeines
- Konfiguration Standardtabelle SAmAs
- Ausgabeformat Tabelle
- Ausgabeformat Tabelle X-Y Achse tauschen
- Laborwerte als Kopfzeile festlegen
Allgemeines
Bei Befundstruktureinträgen vom Typ Labordatenfeld (3), kann die Ausgabe der Werte gesteuert bzw. verändert werden.
Hier kann zwischen verschiedenen Ausgabevarianten unterschieden und weitere Ausgabeformate wie bspw. Einheit zusätzlich mit angezeigt werden.
In den nachfolgenden Abschnitten finden Sie die Informationen zur Konfiguration, als auch das letztendliche Ergebnis im Produkt sOne Desktop.
Konfiguration Standardtabelle SAmAs
In der Standardtabelle Befundstruktur (zu finden unter Daten -> Standardtabellen Befunde -> Befundstruktur), können Sie das Ausgabeformat und das Definition Ausgabeformat anpassen.
In der Spalte Ausgabeformat stehen Ihnen zwei verschiedene Werte zur Auswahl:
Diese beiden Ausgabeformate Tabelle und Tabelle X-Y Achse tauschen haben nur Relevanz bei Befundstruktureinträgen vom Datatyp Labordatenfelder (3).
Zu dem jeweiligen Ausgabeformat können noch weitergehende Konfigurationen in der Spalte Definition Ausgabeformat vorgenommen werden.
Zur Auswahl stehen hier die nachfolgenden Werte, wobei hier nur auf die drei rot markierten Werte eingegangen wird.
Ausgabeformat Tabelle
Allgemeine Informationen
Die Ausgabe erfolgt in einer Tabelle, wo die einzelnen Laborwerte nebeneinander aufgelistet sind. Wenn mehrere Befunde an einem Tag erfasst worden sind, werden diese in einer Tabelle gruppiert:
Laborwerte, welche außerhalb des Normbereichs liegen, werden rot markiert und mit einem * versehen.
Wurden die Befunde an unterschiedliche Tagen erfasst, so wird pro Datum eine eigene Tabelle aufgeführt:
Es werden in der Tabelle immer alle Werte angezeigt, auch wenn nichts eingetragen wurde.
Hinweis: Die Laborwertbemerkung wird in der Übersicht als auch im Druck nicht ausgegeben!
Definition Ausgabeformat: nichts ausgewählt
Wenn Sie in der Spalte Definition Ausgabeformat nichts auswählen, so werden Ihnen in der angezeigten Tabelle nur die auffälligen Laborwerte rot und mit * angezeigt.
Definition Ausgabeformat: Einheit
Wenn Sie das Definition Ausgabeformat Einheit auswählen,
so wird unterhalb des Laborwerts eine weitere Zeile eingefügt, in welcher die entsprechende Einheit ausgegeben wird:
Definition Ausgabeformat: Normbereich
Wenn Sie das Definition Ausgabeformat Normbereich auswählen,
so wird, wenn ein Normbereich hinterlegt ist und sich der Wert außerhalb der Grenze befindet, dieser rot angezeigt. Der Normbereich selbst wird nicht angezeigt.
Hinweis: Den Normbereich hinterlegen Sie in SAmAs unter Daten -> Standardtabellen -> Befunde -> Laborwerte -> einzelnen Laborwert bearbeiten -> Normbereiche:
Definition Ausgabeformat: Befundbemerkung
Wenn Sie das Definition Ausgabeformat Befundbemerkung auswählen,
so wird unterhalb der jeweiligen Tabelle die Befundbemerkung ausgegeben:
Am Ende der Tabelle wird außerdem die passende Zahl zur Befundbemerkung angezeigt:
Hinweis: Die Befundbemerkung hinterlegen Sie im Feld "Befundtext".
Ausgabeformat Tabelle X-Y Achse tauschen
Allgemeine Informationen
Die Ausgabe erfolgt in einer Tabelle, wo die einzelnen Laborwerte untereinander aufgelistet sind. Hierbei ist es irrelevant, ob die verschiedenen Befundeinträge an identischen oder unterschiedlichen Tagen erfasst worden sind.
In der Tabelle wird der älteste Befundeintrag zuerst, dann weiter aufsteigend, angezeigt.
Laborwerte, welche außerhalb des Normbereichs liegen, werden mit einem * versehen.
Außerdem werden nur die Werte angezeigt, wo auch etwas eingetragen wurde. Die anderen Werte werden ausgeblendet, um die Tabelle so übersichtlich wie möglich zu halten.
Hinweis: Die Laborwertbemerkung wird in der Übersicht als auch im Druck nicht ausgegeben!
Definition Ausgabeformat: nichts ausgewählt
Wenn Sie in der Spalte Definition Ausgabeformat nichts auswählen, so werden Ihnen in der angezeigten Tabelle nur die auffälligen mit * angezeigt.
Hinweis: Beim Druck werden die auffälligen Laborwerte nicht mit * angezeigt, sondern fett markiert und in roter Schrift.
Definition Ausgabeformat: Einheit
Wenn Sie das Definition Ausgabeformat Einheit auswählen,
so wird eine weitere Spalte eingefügt, in welcher die entsprechende Einheit ausgegeben wird:
Definition Ausgabeformat: Normbereich
Wenn Sie das Definition Ausgabeformat Normbereich auswählen,
so wird eine weitere Spalte eingefügt, in welcher der entsprechende Normbereich ausgegeben wird. Die neu eingefügte Spalte erhält jedoch die Überschrift Referenzbereich:
Werte, welche sich außerhalb des Normbereichs befinden, werden mit einem * gekennzeichnet:
Hinweis: Beim Druck werden die auffälligen Laborwerte nicht mit * angezeigt, sondern fett markiert und in roter Schrift.
Hinweis: Den Normbereich hinterlegen Sie in SAmAs unter Daten -> Standardtabellen -> Befunde -> Laborwerte -> einzelnen Laborwert bearbeiten -> Normbereiche:
Definition Ausgabeformat: Befundbemerkung
Wenn Sie das Definition Ausgabeformat Befundbemerkung auswählen,
so wird unterhalb der jeweiligen Tabelle die Befundbemerkung mit entsprechender Nummerierung ausgegeben:
Hinweis: Die Befundbemerkung hinterlegen Sie im Feld "Befundtext".
Laborwerte als Kopfzeile festlegen
Bei der Ausgabeart Tabelle X-Y Achse tauschen gibt es noch die Möglichkeit, einen bestimmten Laborwert als Kopfzeile zu definieren. Dies ist bei der Ausgabeart Tabelle nicht möglich.
Konfiguration Kopfzeile setzen
Öffnen Sie in SAmAs Daten -> Standardtabellen -> Befunde -> Laborwerte. Suchen Sie den gewünschten Bereich heraus, welchen Sie anpassen möchten.
Markieren Sie den gewünschten Laborwert, welchen Sie als Kopfzeile definieren möchten und klicken anschließend auf Kopfzeile setzen. Der Laborwert wird anschließend in fett markiert.
Sie können das Fenster Laborwerte nun wieder schließen.
Wenn Sie jetzt in die Standardtabelle Befundstruktur (zu finden unter Befunde) wechseln, ist bei dem dazugehörigen Befundstruktureintrag in der Spalte Laborwertkopfzeile der Laborwert eingetragen, welchen Sie zuvor über Kopfzeile setzen festgelegt haben. Diesen können Sie in dieser Ansicht nur einsehen, nicht verändern.
Standardausgabe
Als Überschrift wird immer das Befunddatum und die Bezeichnung der zusätzlichen Spalten angezeigt:
Laborwert als Kopfzeile gesetzt
Die Bezeichnung der zusätzlich eingeblendeten Spalten wie bspw. Einheit und Normbereich (Referenzbereich) bleiben in der ersten Zeile bestehen.
Das Befunddatum rutscht nun eine Zeile tiefer (siehe grüne Markierung) und die neu markierte Kopfzeile (in diesem Fall Rhythmus - rote Markierung) befindet sich an erster Stelle.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren