Keine E-Mailbenachrichtung an Proband, wenn Termin in der Vergangenheit

Geändert am Di, 19 Aug um 4:01 NACHMITTAGS

Werden Termine für einen Probanden angelegt, so erhält der Proband per E-Mail eine Benachrichtigung darüber (vorausgesetzt die E-Mailvorlage ist hinterlegt/befüllt). 


Wenn der Termin jedoch in der Vergangenheit liegt, wurde trotzdem eine E-Mailbenachrichtigung versendet. Dies wurde jetzt geändert, sodass nur noch Benachrichtigungen verschickt werden, wenn der Termin in der Zukunft liegt. Nachfolgend finden Sie entsprechende Beispiele.


Beispiele:

  • Tagesdatum/Uhrzeit: 24.02.25  10:00 Uhr:
    Termin wird auf den 24.02.25 09:00-09:30 Uhr angelegt => Proband erhält keine Terminbenachrichtigung per E-Mail
     
  • Tagesdatum/Uhrzeit: 24.02.25  10:00 Uhr:
    Termin wird auf den 18.01.25 um 15:00-16:00 Uhr angelegt => Proband erhält keine Terminbenachrichtigung per E-Mail
     
  • Tagesdatum/Uhrzeit: 24.02.25  10:00 Uhr:
    Termin wird auf den 24.02.25 10:30-11:30 Uhr angelegt => Proband erhält eine Terminbenachrichtigung per E-Mail
     

Interne ID: 17204

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren