Inhaltsverzeichnis
- Allgemein
- Unterbindung E-Mail Versand Abteilung
- Unterbindung E-Mail Versand Arbeitgeber
- Unterbindung E-Mail Versand Proband
Allgemein
Es besteht die Möglichkeit, den Versand von Terminbenachrichtigungen per E-Mail an Probanden ein- oder auszuschalten. Dazu dient die Checkbox „E-Mail-Versand an Probanden deaktivieren“. Ist diese Checkbox aktiviert (Haken gesetzt), wird keine E-Mail-Benachrichtigung mehr an Probanden versendet. Bleibt die Checkbox deaktiviert (kein Haken), erfolgt der E-Mail-Versand wie gewohnt. Standardmäßig ist der E-Mail-Versand aktiviert. Zusätzlich wurde die Spalte "Terminbenachrichtigung" in der Probandenliste für Abteilung Liste, Arbeitgeberliste und Probandenliste hinzugefügt.
Unterbindung E-Mail Versand Abteilung
In einer Abteilung kann die Terminbenachrichtigung per E-Mail an den Probanden aktiviert/deaktiviert werden. Die Einstellung kann unter folgendem Pfad vorgenommen werden: Arbeitgeber → Abteilung → Bearbeiten -> Sonstiges:
Die Spalte „Terminbenachrichtigung“ ist auch in der Probandenliste der Abteilung vorhanden.
Wird die Checkbox in der Abteilung aktiviert, ändert sich der Status in der Spalte auf „Nein“:
Ist die Checkbox nicht gesetzt, wird der Versand einer Mail wie gewohnt durchgeführt:
Unterbindung E-Mail Versand Arbeitgeber
Im Arbeitgeber kann die Terminbenachrichtigung per E-Mail an den Probanden aktiviert/deaktiviert werden. Die Einstellung kann unter folgendem Pfad vorgenommen werden: Arbeitgeber → Bearbeiten -> Sonstiges:
Ist die Checkbox nicht gesetzt, wird der Versand einer Mail wie gewohnt durchgeführt:
Unterbindung E-Mail Versand Proband
Im Probanden kann die Terminbenachrichtigung per E-Mail an den Probanden aktiviert/deaktiviert werden. Die Einstellung kann unter folgendem Pfad vorgenommen werden: Proband -> Bearbeiten -> E-Mail
Ist die Checkbox nicht gesetzt, wird der Versand einer Mail wie gewohnt durchgeführt:
Interne ID: 16896, 16895, 16894
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren