Speichern von Fehlermeldungen im festgelegten Ordner

Geändert am Mi, 5 Feb um 2:11 NACHMITTAGS

Diese Funktion bezieht sich auf die erweiterte Einstellung aus Artikel Neue Einstellung "sOne Desktop Fehlermeldungen Speicherpfad". 


Kommt es in sOne Desktop zu einem Systemabsturz, dann wird bei aktivierter Einstellung die Fehlerdatei automatisch in dem dort definierten Ordner abgespeichert.


Die Information dazu wird Ihnen im Fehler angezeigt (siehe rote Markierung auf nachstehender Grafik):



In dem Ordner (Speicherpfad) wird ein Ordner mit dem Tagesdatum angelegt:



In diesem Ordner wird die Fehlerdatei abgespeichert. 

Hier wird als Bezeichnung folgendes Format ausgegeben: Benutzername_Datum_Uhrzeit_Fehler



Hat der Benutzer keine Berechtigungen oder es tritt ein anderweitiges Problem auf (z.B. Speicher voll o.ä.) dann erscheint eine Meldung, dass der Benutzer einen eigenen Speicherpfad auswählen muss.


Beim Klick auf Speichern erscheint eine Hinweismeldung (links unten) und es öffnet sich ein Overlay zum auswählen eines anderen Ordners. Wird hier ein anderer Ordner gewählt, so wird die Fehlermeldung in dem anderen Ordner gespeichert. 



Interne ID: 16120 / Feature: 15886

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren