Die Funktionalität, welche den Lagerort betrifft, ist ab der Version V20 enthalten.
Inhaltsverzeichnis
Konfiguration Berechtigungen (SAmAs.one)
Um die Impfstoffverwaltung in sOne Web und sOne Desktop nutzen zu können, müssen die Berechtigungen in SAmAs.One entsprechend konfiguriert sein.
Hierzu gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Öffnen Sie SAmAs.One.
- Wählen Sie Daten -> Benutzer aus.
- Öffnen Sie den gewünschten Benutzer per Doppelklick und wechseln in die Register Karte sPlattform.
- Wechseln Sie im Bereich Produkt auf sOne Web.
- In dem darunter liegenden Bereich Rechte öffnen Sie den Bereich Artikelverwaltung -> Impfstoffe.
- Ändern Sie hier die Berechtigungen auf Zulassen.
Impfstoffverwaltung (sOne Web)
Wenn Sie die Berechtigungen aus dem vorherigen Abschnitt alle auf Zulassen gesetzt haben, so erscheint auf dem Dashboard in sOne Web eine neue Kachel für die Impfstoffverwaltung:
Sobald Sie die Impfstoffverwaltung ausgewählt haben, gelangen Sie zu folgender Übersicht:
Hier können Sie zwischen den Bereichen Artikel, Lagerorte und Lieferanten wechseln.
Artikel
In der Registerkarte Artikel werden die Impfstoffe ausgegeben, die Sie im System hinterlegt haben:
Artikel anlegen
Hinweis: Sie können die Artikel (Impfstoffe) auch ohne Lagerorte und Lieferanten anlegen, diese sind optional.
Über die Schaltfläche Neuer Artikel können Sie einen neuen Impfstoff zur Artikelliste hinzufügen. Es öffnet sich nachfolgendes Fenster:
Um einen Impfstoff erfolgreich anlegen zu können, müssen Sie alle Pflichtfelder (gekennzeichnet mit * ) ausfüllen.
Bei dem Auswahlpunkt Lieferant werden Ihnen die Einträge zur Auswahl angezeigt, wenn Sie wie im Abschnitt Lieferanten beschrieben, Einträge hinzugefügt haben. Inaktive Lieferanten werden ausgeblendet.
Über die Schaltfläche Lieferanten anlegen, können Sie einen neuen Lieferanten anlegen. Hier ist der Workflow wie im Abschnitt Lieferanten beschrieben.
Bei dem Auswahlpunkt Lagerort zuweisen,
öffnet sich ein weiteres Fenster:
Hier werden Ihnen die Einträge zur Auswahl, welche Sie im Abschnitt Lagerorte angelegt haben, angezeigt.
Tragen Sie außerdem die entsprechende Menge, welche Sie dem Lagerort zuweisen möchten, ein.
Hinweis: Inaktive Lagerorte werden ausgeblendet.
Wenn Sie anschließend auf Speichern klicken, wird der Impfstoff in der Liste der Artikel mit ausgegeben.
Artikel bearbeiten
Die in Ihrer Artikelliste angezeigten Einträge können über das seitliche Kontextmenü bearbeitet werden.
Wenn Sie Bearbeiten ausgewählt haben, öffnet sich folgendes Fenster. Hier haben Sie die Möglichkeit die Informationen zum Impfstoff zu verändern.
Artikel löschen
Die in Ihrer Artikelliste angezeigten Einträge können über das seitliche Kontextmenü gelöscht werden.
Wenn Sie die Schaltfläche Löschen ausgewählt haben, öffnet sich folgendes Fenster. Es erscheint nochmals die Nachfrage, ob Sie den Lieferanten wirklich löschen möchten.
- Ja: Der Artikel wird unwiderruflich gelöscht.
- Nein: Der Löschvorgang wird abgebrochen und Sie kehren zur Übersicht der Artikel zurück.
Artikelverlauf
Zu den Einträgen in Ihrer Artikelliste, können Sie sich über das seitliche Kontextmenü den Verlauf anzeigen lassen.
Geöffneter Verlauf:
Lagerorte
In der Registerkarte Lagerorte werden alle Lagerorte ausgegeben, die Sie im System hinterlegt haben:
Lagerort anlegen
Über die Schaltfläche Neuer Lagerort können Sie einen neuen Lagerort hinzufügen. Es öffnet sich nachfolgendes Fenster, in welchem Sie die Bezeichnung des Lagerorts eintragen:
Lagerort bearbeiten
Die in Ihrer Lagerortliste angezeigten Einträge können über das seitliche Kontextmenü bearbeitet werden.
Wenn Sie Bearbeiten ausgewählt haben, öffnet sich folgendes Fenster. Hier haben Sie die Möglichkeit die Informationen zum Lagerort zu verändern oder diesen Inaktiv zu schalten.
Hinweis: Inaktive Lagerorte können im hinzugefügten Impfstoff nicht mehr ausgewählt werden.
Lagerort löschen
Die in Ihrer Lagerortliste angezeigten Einträge können über das seitliche Kontextmenü gelöscht werden.
Wenn Sie die Schaltfläche Löschen ausgewählt haben, öffnet sich folgendes Fenster:
Es erscheint nochmals die Nachfrage, ob Sie den Lagerort wirklich löschen möchten.
- Ja: Der Lagerort wird unwiderruflich gelöscht.
- Nein: Der Löschvorgang wird abgebrochen und Sie kehren zur Übersicht der Lagerorte zurück.
Wurde der Lagerort bereits im System verwendet, so kann dieser nicht gelöscht werden. Es erscheint nachfolgende Informationen:
Schalten Sie den Lagerort in diesem Fall auf inaktiv (siehe Abschnitt Lagerort bearbeiten)
Lieferanten
In der Registerkarte Lieferanten werden alle von Ihnen hinzugefügten Lieferanten angezeigt:
Lieferanten anlegen
Über die Schaltfläche Neuer Lieferant können Sie einen neuen Lieferanten hinzufügen. Es öffnet sich nachfolgendes Fenster, in welchem die Bezeichnung ein Pflichtfeld ist. Alle anderen Felder sind optional zu füllen.
Lieferanten bearbeiten
Die in Ihrer Lieferantenliste angezeigten Einträge können über das seitliche Kontextmenü bearbeitet werden.
Wenn Sie Bearbeiten ausgewählt haben, öffnet sich folgendes Fenster:
Hier haben Sie die Möglichkeit die Informationen zum Lieferanten zu verändern oder diesen Inaktiv zu schalten.
Hinweis: Inaktive Lieferanten können im hinzugefügten Impfstoff nicht mehr ausgewählt werden.
Lieferanten löschen
Die in Ihrer Lieferantenliste angezeigten Einträge können über das seitliche Kontextmenü auch gelöscht werden.
Es erscheint nochmals die Nachfrage, ob Sie den Lieferanten wirklich löschen möchten.
- Ja: Der Lieferant wird unwiderruflich gelöscht.
- Nein: Der Löschvorgang wird abgebrochen und Sie kehren zur Übersicht der Lieferanten zurück.
Wurde der Lieferant bereits im System verwendet, so kann dieser nicht gelöscht werden. Es erscheint nachfolgende Informationen:
Schalten Sie den Lieferanten in diesem Fall auf inaktiv (siehe Abschnitt Lieferant bearbeiten)
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren